
Das neue TIBA-Rundschreiben ist da.
Jetzt runterladen und über die neuesten Entwicklungen und Schnäppchen in der Region informiert sein.

Das neue TIBA-Rundschreiben ist da.
Jetzt runterladen und über die neuesten Entwicklungen und Schnäppchen in der Region informiert sein.

Am Samstag, 23.09.2023 findet ihr uns von 9:30 Uhr - 13:00 Uhr in der Stadthalle Haselünne auf der Ausbildungsbörse. An diesem Tag dreht sich an unserem Stand alles rund um das Thema "Ausbildung bei TIBA". Ein spezieller Fokus liegt auf den Ausbildungsberuf des Verfahrenstechnologens in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d) und des Kaufmanns für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d).
Klingt interessant? Schau gerne vorbei!

"Alls för dien nächsten Klönschnack – Hofblatt Ausgabe 05 / August 2023
Die bereits fünfte Ausgabe des Hofblattes ist da!
Wir freuen uns, wieder spannende Themen, wie die Bedeutung der Bienen in der Landwirtschaft, die passende Vorbereitung des Gartens für den Herbst, die Vorteile des Rapsanbaus im Winter oder auch Strategien für stabile Erträge mit euch zu teilen. So seid ihr bestens für den nächsten Klönschnack informiert! In dieser Ausgabe stellen wir euch ebenfalls unsere Standorte vor und berichten von unserem interessanten Hof-Besuch bei Bernhard Schürmann. Der persönliche Schnack und die lustigen Bauernweisheiten runden diese Ausgabe ab. Freut euch also auf jede Menge interessante Fakten, praktische Tipps & Tricks und eine große Prise ländlichen Humor. Aufgepasst: Auch für die kleinen TIBA-Fans ist in dieser Ausgabe etwas dabei. Kiek mol in! Es lohnt sich.
Kiek mol in! Es lohnt sich.
Robustheit, Ertragsanspruch, Standortwahl, Abreife – es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Maissorte berücksichtigt werden müssen. Worauf du genau achten musst und welche Sorte sich durch welche Charakteristiken auszeichnet, erfährst du ganz einfach
in unserem Flyer zur Körner- und Silomaisempfehlung 2023. Mithilfe der detaillierten Sortenbeschreibungen helfen wir dir, die richtige Wahl zu treffen und deine Ernte zu optimieren. Neben der Maisempfehlung findest du auch hier eine Übersicht zur Bestandsdichte und Saatgutbedarf.
Kiek mol in - dat lohnt sich!
Am kommenden Donnerstagnachmittag, den 14. September um 14:30 Uhr, dreht sich bei uns alles um das Thema Hähnchen. Was dich erwartet? Jede Menge wissenswerte und aktuelle Informationen zu den Themen „Darmstabilität und Kokzidiose bei dem Broiler“, „Einfluss der Getreideernte 2023 auf die Futtergestaltung in der Broiler– und Putenmast“ und „Luftwäscher im täglichen Gebrauch: Erfahrungen aus der Praxis“. Dabei profitieren wir unter anderen von dem Wissen unseres externen Referenten Dr. Ali Antakli von Elanco Deutschland GmbH sowie der Expertise aus unserem TIBA-Team.
Freu' dich auf spannenden Input, einen regen Austausch und leckere Snacks sowie Getränke.
Du möchtest unbedingt dabei sein? Dann melde dich einfach bis zum 07. September 2023 bei Marita Wild unter Tel. 05963 / 941949, per E-Mail wild@tiba-kraftfutter.de oder deinem TIBA-Berater an.